Welche Länder benötigen eine offizielle japanische Übersetzung?

Alle Inhaber eines gültigen ausländischen Führerscheins aus:

Frankreich, Schweiz, Deutschland, Belgien, Taiwan, Monaco – eine Übersetzung ist zum Fahren zwingend erforderlich

Führerscheinübersetzung erhalten in 3 einfachen Schritten

  • Füllen Sie das Formular mit einigen Angaben aus und laden Sie Ihren Führerschein hoch

    Füllen Sie das untenstehende Formular mit ein paar Informationen zu Ihrer Person aus und laden Sie klare Scans Ihres Führerscheins direkt auf dieser Website hoch.

    01

    Bild
  • Zahlen Sie die Gebühr und wählen Sie, wo Sie Ihre Übersetzung erhalten möchten

    Zahlen Sie hier direkt die Gebühr für die Japan Automobile Federation (JAF) und erhalten Sie das Dokument in jedem 7‑Eleven in Japan oder lassen Sie es direkt an Ihre Adresse oder Unterkunft in Japan liefern.

    02

    Bild
  • Nehmen Sie die Übersetzung mit und fahren Sie ab dem ersten Tag in Japan

    Die Übersetzung wird von der Polizei, Mietwagenfirmen und Versicherungen akzeptiert und kann überall in Japan verwendet werden – auch auf Touristenrouten oder bei Go-Kart-Fahrten im Mario-Kart-Stil durch die Stadt.

    03

    Bild

Warum sollten Sie Ihre Führerscheinübersetzung mit uns machen ?

image

Vollständig zertifiziert und anerkann

Unsere Übersetzungen werden offiziell von der Japanischen Automobilföderation (JAF) ausgestellt und sind bei der japanischen Polizei, Autovermietungen, Kfz-Versicherungen und staatlichen Stellen anerkannt.

image

Mehrere Lieferoptionen

Wir machen es Ihnen leicht, Ihre Übersetzung zu erhalten, egal wo Sie sind: drucken Sie sie in jedem 7‑Eleven in Japan mit einem digitalen Code aus,, lassen Sie sie direkt an die Rezeption Ihres Hotels liefern oder wir schicken Ihnen Ihre beglaubigte Übersetzung vor Ihrer Abreise international zu.

image

Einfach und Schnell

Wir benötigen lediglich ein Foto (Vorder- und Rückseite) Ihres Führerscheins und ein paar Informationen, die Sie in einer Minute ausfüllen können. Unser Standardversand per digitalem Code dauert maximal 3 Werktage, 98 % erhalten ihn jedoch innerhalb von 24 Stunden – egal ob Sie Wochen im Voraus planen oder eine Expresslösung am selben Tag brauchen.

image

Klarer und mehrsprachiger Support

Sie haben Fragen oder sind sich beim Ablauf nicht sicher? Wir bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und einen reaktionsschnellen Kundenservice auf Englisch, Französisch und Deutsch, um einen reibungslosen Ablauf vom Upload bis zur Lieferung zu gewährleisten.

shinjuku

Klare und einfache Preismodelle

24h Express
Bild

Konbini (jeder 7‑Eleven)

€60
  • Übersetzung zum Selbstausdrucken in einem 7‑Eleven‑Geschäft

  • in Japan – jetzt bestellen und bei Ankunft ausdrucken

  • 🕒 Lieferung in maximal 1 bis 3 Werktagen

Diese Option wählen
Bild

Hotel (in Japan)

€80
  • Übersetzung mit Sendungsverfolgung

  • an Ihre Hoteladresse (oder private Adresse) in Japan

  • 🕒 Lieferung in maximal 3 bis 5 Werktagen

Diese Option wählen
Bild

Mein Zuhause (außerhalb Japans)

€90
  • Übersetzung mit Sendungsverfolgung

  • an Ihre Adresse in Europa oder Asien

  • 🕒 Lieferung in maximal 3 bis 15 Werktagen je nach Land

Diese Option wählen

Sie wissen nicht, welches Angebot das richtige ist? Kontaktieren Sie uns unter contact@licensetranslationjapan.com mit den Daten Ihrer Japanreise.

Reichen Sie Ihren Antrag auf
offizielle Führerscheinübersetzung ein

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ja. Ausländische Fahrer müssen eine offizielle japanische Übersetzung ihres gültigen Führerscheins mit sich führen, ausgestellt vom JAF, ihrer Botschaft oder einer autorisierten Agentur wie ZIPLUS. Ohne diese Übersetzung ist das Fahren in Japan rechtlich nicht erlaubt.

Nein, die Website der JAF ist von außerhalb Japans nicht zugänglich – selbst mit einem VPN.

Nein. Japan akzeptiert nur Internationale Führerscheine aus bestimmten Ländern gemäß dem Genfer Abkommen von 1949. Wenn Sie aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Belgien, Monaco oder Taiwan kommen, müssen Sie stattdessen eine offizielle japanische Übersetzung verwenden.

Die offizielle Übersetzung ist ab dem Datum Ihrer Einreise nach Japan ein Jahr lang gültig, nicht ab dem Ausstellungsdatum der Übersetzung.

Die Lieferzeit hängt von der Methode ab: 7‑Eleven Druckcodes werden innerhalb von 1–3 Werktagen gesendet; Lieferung ins Hotel dauert maximal eine Woche; internationaler Versand kann bis zu 2 Wochen dauern. Express‑Optionen sind ebenfalls verfügbar.

Sie benötigen einen Scan Ihres gültigen originalen Führerscheins (Vorder- und Rückseite) sowie einige persönliche Angaben.

Ja, Sie können die Übersetzung aus dem Ausland bestellen und an Ihre Heimatadresse, Ihr Hotel in Japan liefern lassen oder einen Druckcode erhalten.

Ja. Wenn Sie Ihren ausländischen Führerschein in einen japanischen Führerschein (gaitame kirikae) umtauschen möchten, ist eine offizielle Übersetzung Teil der erforderlichen Dokumente.

Ja. Solange Ihre Übersetzung und Ihr ausländischer Führerschein gültig sind, dürfen Sie überall in Japan fahren – in Städten, ländlichen Gebieten und auf Touristenstraßen.

Kundenbewertungen

Wie drucke ich meine Führerscheinübersetzung in einem 7-Eleven aus?

  • Suchen Sie den Multifunktions-Kopierer in einem 7-Eleven-Geschäft

    Diese gibt es überall in Japan, auch an den Flughäfen Narita und Haneda in Tokio

    01

    photocopieuse 7-Eleven
  • Drücken Sie dann auf die Schaltflächen „Print“ und „Netprint“ auf dem Bildschirm

    Nachdem Sie oben auf dem Bildschirm die Sprache „English“ ausgewählt haben

    02

    écran photocopieuse traduction permis
  • Geben Sie die 8 alphanumerischen Zeichen ein, die wir Ihnen am Tag Ihrer Bestellung per E-Mail geschickt haben

    Nachdem Sie auf der Seite mit den Bedingungen auf „OK“ geklickt haben

    03

    écran photocopieuse code digital permis
  • Das Druckbild erscheint auf dem Drucker-Einstellungsbildschirm

    Klicken Sie auf „Save & Next“, geben Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Betrag (40 Yen = 0,25 €) in den Drucker ein und vergessen Sie nicht, Ihre zwei frisch ausgedruckten A4-Seiten mitzunehmen!

    04

    écran photocopieuse impression permis

Autofahren in Japan als Tourist Wichtige Dinge, die man wissen muss



1. Verkehrsregeln in Japan


Linksverkehr: In Japan fährt man auf der linken Straßenseite.

Geschwindigkeitsbegrenzungen (neue Limits ab 2026):
Stadt: 40 km/h - Autobahnen: 80–100 km/h - Wohngebiete: 30 km/h

Alkohol: Null Toleranz. Schon ein Getränk = hohe Geldstrafen & Strafen.

Sicherheitsgurte: Pflicht für alle Fahrgäste, vorne und hinten.

Stoppschilder: Das rote Dreieck (止まれ = “tomare”) bedeutet vollständiger Halt.

Straße in Japan


2. Auto mieten


Erforderliche Dokumente: Reisepass + gültiger Führerschein + Übersetzung des Führerscheins + Kreditkarte.

Alter: Die meisten Vermieter verlangen mindestens 18 Jahre, einige 20 oder 21 Jahre.

Versicherung: Sehr empfohlen (Vollkaskoversicherung / Haftpflicht).

Straße in Japan


3. Straßen & Navigation


Mautstraßen: Autobahnen sind oft gebührenpflichtig. Mit ETC-Karten ist die automatische Bezahlung möglich.

Parken: Straßenparkplätze sind selten. Nutzen Sie kostenpflichtige Parkplätze oder Parkautomaten.

Navigation: Navigationssysteme in Mietwagen sind oft auf Englisch verfügbar. Google Maps funktioniert gut.

Verkehrsschilder: Die meisten sind auf Japanisch + Englisch, lokale Schilder manchmal nur auf Japanisch.

Verkehrsschilder in Japan


👉 Um in Japan als Ausländer zu fahren, benötigen Sie die richtige Übersetzung Ihres Führerscheins, müssen links fahren, strenge Verkehrsregeln beachten und sich auf Maut- sowie Parkgebühren einstellen.

Autofahren in Japan nach dem 1. Oktober 2025: was sich für Ausländer ändert



Ab dem 1. Oktober 2025 führt Japan neue Regeln für die Nutzung und Umwandlung ausländischer Führerscheine ein. Diese Änderungen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und den Missbrauch von im Ausland erworbenen Führerscheinen begrenzen.

In letzter Zeit gab es mehrere Unfälle, die von Ausländern auf japanischen Straßen verursacht wurden. Im Mai 2025 wurde ein Chinese wegen Fahrerflucht festgenommen, bei der vier Grundschüler in der Präfektur Saitama verletzt wurden. In einem anderen Fall wurde ein Peruaner verhaftet, weil er angeblich auf der Shin-Meishin-Autobahn in der Präfektur Mie in die falsche Richtung fuhr, mehrere Fahrzeuge rammte und anschließend floh.

Was für Touristen, die in Japan fahren wollen, unverändert bleibt


Kurzzeitbesucher (Touristen oder kurzfristige Aufenthalte) dürfen in Japan weiterhin unter den gleichen Bedingungen fahren wie bisher:

Staatsangehörige bestimmter Länder (Frankreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Monaco, Taiwan) können ihren nationalen Führerschein zusammen mit einer offiziellen japanischen Übersetzung verwenden, die vom JAF (Japan Automobile Federation) oder ihrer Botschaft/Konsulat ausgestellt wurde.

• Alle anderen Ausländer müssen zusätzlich zu ihrem nationalen Führerschein einen Internationalen Führerschein (IDP) nach dem Genfer Abkommen von 1949 vorlegen.

• In allen Fällen ist die Gültigkeit auf maximal 1 Jahr nach der Einreise nach Japan oder bis zum Ablauf des nationalen Führerscheins begrenzt, je nachdem, was zuerst eintritt.

👉 Fazit: Für Touristen ändert sich nach Oktober 2025 nichts.

Straße in Japan


Was sich für Einwohner Japans und die Führerschein-Umwandlung ändert


Die größten Änderungen betreffen die Umwandlung eines ausländischen Führerscheins in einen japanischen Führerschein (gaimen kirikae), die für langfristige Einwohner erforderlich ist.

1. Wohnsitzpflicht


Ab dem 1. Oktober 2025 können nur noch offizielle Einwohner Japans ihren Führerschein umwandeln.
Es ist erforderlich, ein jūminhyō (Wohnsitzbescheinigung), ein Dokument für registrierte Einwohner Japans, vorzulegen.
Kurzzeitaufenthalte (Touristen, Kurzzeitstudenten, Arbeitnehmer mit Kurzzeitvisa) können keine Umwandlung mehr beantragen.

2. Anspruchsvollere Theorieprüfung


Die schriftliche Prüfung wird von 10 auf 50 Fragen erweitert.
Die Bestehensquote steigt von 70 % auf 90 %.
Die Fragen werden praxisorientierter sein und sich stärker auf reale Fahrsituationen in Japan beziehen.

3. Strengere Fahrprüfung


Die Bewertungskriterien für die Fahrprüfung werden landesweit vereinheitlicht und verschärft.
Besonderes Augenmerk wird auf vollständige Stopps (Fußgängerüberwege, Bahnübergänge, Vorfahrtsregeln) sowie auf die richtige Verwendung der Blinker gelegt.

Straße in Japan


Warum diese Änderungen der Fahrbedingungen in Japan


Die japanische Regierung möchte:

1 - Die Verkehrssicherheit erhöhen, indem sichergestellt wird, dass ausländische Fahrer die lokalen Regeln gut kennen.

2 - Betrug verhindern, da einige Ausländer nur im Ausland einen Führerschein erwerben, um die strengen japanischen Prüfungen zu umgehen.

3 - Das Verfahren standardisieren, da die Bedingungen bisher je nach Präfektur unterschiedlich waren.


Straße in Japan